- der Kabeljau
- (Zoologie) - {cod} cá tuyết, cá moruy
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kabeljau — (Gadus morhua) Systematik Acanthomorpha Ordnung: Dorschartige (Gadiformes) … Deutsch Wikipedia
Kabeljau, der — Der Kabeljaū, des es, plur. die e, der Nordische und Niedersächsische Nahme eines Seefisches, der am häufigsten in den Nordischen Gewässern gefangen wird, und gedörret unter dem Nahmen des Stockfisches bekannt ist; Gadus Morhua L. In einigen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kabeljau — * Es sind Kabeljaus. Wie Wighs und Tories, Rothe und Blaue, Schwarzweisse, Schwarzgelbe und Schwarzrothgoldene u.s.w., sind Hoeks (Fischhaken) und Kabeljauws (Stockfisch) Namen politischer Parteien. Sie entstanden, und zwar in Holland, vor… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kabeljau — Kabeljau, 1) so v.w. Schellfisch (Gadus); bes. der Gemeine K. (Gadus morrhua), hat größere Schuppen, oben aschgrau mit gelblichen Flecken, unten weiß, hat am Unterkiefer einige Bartfäden, auf dem Rücken drei (wie die erste After u. die… … Pierer's Universal-Lexikon
Kabeljau — (Gadus morrhua), ein zu der Gattung der Schellfische (s. d.) gehöriger Seefisch, aus der Ordnung der Kehlflosser, 2–3 lang, grau mit gelblichen Flecken, in allen nördlichen Meeren zwischen 40 und 70° Br. Wird jährlich zu vielen Millionen gefangen … Herders Conversations-Lexikon
Kabeljau — Sm std. (14. Jh., Standard 16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus nndl. cabbeliau, das in latinisierter Form als cabellauwus schon im 12. Jh. bezeugt ist. Dieses ist offenbar mit Konsonantenumstellung aus span. bacalao entlehnt (im 16./17. Jh. noch… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kabeljau — Kabeljau: Der Name des zur Familie der Dorsche gehörenden Speisefischs, der in getrockneter Form »Stockfisch« (s. unter ↑ Stock), getrocknet und gesalzen »Klippfisch« genannt wird, gelangte im 16. Jh. aus mniederl. cabbeliau (= niederl.… … Das Herkunftswörterbuch
Kabeljau — (Kabliau, auch Bakeljau, holländ. und niederdeutsch), s. Schellfisch. Das Wort K. scheint ebenso wie Labberdan der Sprache der Basken entlehnt, die zuerst Kabeljaufang trieben … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kabeljau — Kabeljau,der:⇨Dorsch … Das Wörterbuch der Synonyme
Haken-und-Kabeljau-Krieg — Der Haken und Kabeljau Krieg (niederländisch Hoekse en Kabeljauwse twisten) umfasst eine Serie von Kriegen und Schlachten in Holland zwischen 1350 und 1490. Die meisten dieser Kriege wurden um den Titel der Grafen von Holland geführt, aber der… … Deutsch Wikipedia
Kabeljau — Dorsch * * * Ka|bel|jau [ ka:bl̩jau̮], der; s, e und s: (besonders im Nordatlantik heimischer) großer, olivgrün gefleckter essbarer Raubfisch: das Filet vom Kabeljau ist die Spezialität dieses Restaurants. * * * Ka|bel|jau 〈m.1 od. 6; Zool.〉 ,5 m … Universal-Lexikon